Jahreshauptversammlung 2025 im Stadtteil Hochstadt

Generationenwechsel im Vorstand des Fördervereins Feuerwehr Maintal-Hochstadt

Am vergangenen Freitag, den 14.03.2025, fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Feuerwehr Maintal-Hochstadt statt. In einer bewegenden Atmosphäre nahmen die langjährigen Vorstandsmitglieder Abschied und übergaben ihre Verantwortung in die Hände einer neuen Generation.

Michael Harnisch, der insgesamt 41 Jahre in unterschiedlichen Positionen des Vereins tätig war, trat im Rahmen der Jahreshauptversammlung nicht erneut als 1. Vorsitzender zur Wahl an. In einem emotionalen Moment dankte er den Mitgliedern für das langjährige Vertrauen und die wertvolle Zusammenarbeit. Harnischs langjähriger Weggefährte in der Vereinsarbeit, Manuel Fischer, trat ebenfalls nicht erneut als 2. Vorsitzender zur Wahl an.

Die Nachfolge von Michael Harnisch übernimmt Sven Köhler, der bereits seit mehreren Jahren im Vorstand tätig ist und frische Ideen sowie innovative Ansätze mitbringt, um den Verein zukunftssicher zu gestalten. "Ich danke Michael für seinen unermüdlichen Einsatz und hoffe, in seine Fußstapfen treten zu können", so Köhler bei seinem Antritt. Markus Bargstedt wird die Position des 2. Vorsitzenden übernehmen und tritt damit die Nachfolge von Manuel Fischer an.
Weitere Wechsel fanden im Amt der Kassierer und Schriftführer statt. Sascha Emrath, der viele Jahre für die Finanzen des Vereins verantwortlich war, wird von Marco Scalese abgelöst. Scalese verfügt über fundierte Kenntnisse in der Finanzverwaltung und wird dafür sorgen, dass die finanziellen Mittel des Vereins weiterhin effektiv eingesetzt werden – insbesondere zur Förderung der Nachwuchsarbeit und die Unterstützung der Einsatzabteilung. In der Position der Schriftführerin verabschiedete sich Bettina Weber nach vielen Jahren treuen Dienstes. Ihre Nachfolge tritt Finn Wittke an, der mit frischem Elan die Dokumentation der Vereinsaktivitäten übernehmen wird.
Zusätzlich wurden weitere Ämter neu besetzt: Stefan Koller wurde zum 2. Schriftführer gewählt, Lucas Debes wird neuer 2. Kassierer, Katharina Kohlmann übernimmt die Öffentlichkeitsarbeit und Thomas Schmidt und Justin Bahr wirken als Beisitzer im Vorstand mit.

Dieser vollständige Vorstandswechsel steht für einen Generationswechsel innerhalb des Vereins und ermöglicht neue Perspektiven und Ansätze zur Weiterentwicklung des Fördervereins. Der Vorstand des Vereins ist somit wieder vollständig durch aktive Mitglieder der Feuerwehr Maintal besetzt.

In seinen abschließenden Worten würdigte der scheidende Vorsitzende Michael Harnisch die enge Zusammenarbeit mit seinen Weggefährten, die stets von Kameradschaft und Solidarität geprägt war. „Ich verlasse mein Amt mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, sagte er und versicherte dem neuen Vorstand seine fortwährende Unterstützung.

Für weitere Informationen und Anfragen steht der neue Vorstand unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Förderverein Feuerwehr Maintal-Hochstadt, Hanauer Straße 33, 63477 Maintal

Mehr aus der Kategorie:

Zurück